Christian Gehm (geb. Scholz)
Forschungsthemen
- Untersuchung von gelösten (polyzyklisch) aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Membraneinlass-Photoionisierungsmassenspektrometrie
- Einfluss maritimer Abgasnachbehandlungssysteme („Scrubber“) auf die Einträge (polyzyklisch) aromatischen Kohlenwasserstoffe in die marine Umwelt
- schnelle Gaschromatographie für die Online-Anwendung auf Forschungsschiffen
- Weiterentwicklung der Membraneinlassmassenspektrometrie zum Auffinden gefährlicher Kriegsaltlasten im Meer
- Resonanz-verstärkte Mehrphotonenioniserung (REMPI) für die Untersuchung umweltrelevanter Substanzen
Kurzlebenslauf
- 2012 Bachelor of Science (Chemie) an der Universität Rostock
- 2014 Master of Science (Chemie) an der Universität Rostock
- 2014-2020 Doktorand am Lehrstuhl für Analytische Chemie, Universität Rostock und Sektion Meereschemie, Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
- 2020 Promotion (Dr. rer. nat.) am Lehrstuhl für Analytische Chemie, Universität Rostock
- seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiter (Postdoc) am Lehrstuhl für Analytische Chemie, Universität Rostock
Projekte
- AMMOTRACE - AMMunitiOn exploration by surface- and underwater-based laser mass spectrometric TRACing tEchnology (MarTera, ERA-NET-Cofund)
- DFG -328082278 Kopplung von schneller Gaschromatographie an Photoionisierungs-massenspektrometrie zur umfassenden Analyse von klima- und gesundheitsrelevanten organischen Aerosolkomponenten aus dynamischen Verbrennungsprozessen (Fördernummer: ZI764/14-1)
- DFG-289642123 Entwicklung und Optimierung eines Membraneinlass - Photoionisierungsmassenspektrometers für die Echtzeitanalytik (poly)aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe in aquatischen Systemen (Fördernummer: ZI764/12-1)
Schlüsselpublikationen
- Gehm, C., Schnepel, K., Czech, H., Miersch, T., Ehlert, S., Zimmermann, R. 2021. Hyper-fast gas chromatography and single-photon ionisation time-of-flight mass spectrometry with integrated electrical modulator-based sampling for headspace and online VOC analyses. The Analyst. DOI:10.1039/D1AN00114K.
- Gehm, C., Streibel, T., Ehlert, S., Schulz-Bull, D., Zimmermann, R. 2020. External trap-and-release membrane inlet for photoionization mass spectrometry: Towards fast direct analysis of aromatic pollutants in aquatic systems. Rapid communications in mass spectrometry : RCM. DOI:10.1002/rcm.8863.
- Gehm, C., Streibel, T., Ehlert, S., Schulz-Bull, D., Zimmermann, R. 2019. Development and Optimization of an External-Membrane Introduction Photoionization Mass Spectrometer for the Fast Analysis of (Polycyclic)Aromatic Compounds in Environmental and Process Waters. Anal. Chem. 91, 24, 15547–15554. DOI:10.1021/acs.analchem.9b03480.
- Gehm, C., Streibel, T., Passig, J., Zimmermann, R. 2018. Determination of Relative Ionization Cross Sections for Resonance Enhanced Multiphoton Ionization of Polycyclic Aromatic Hydrocarbons. Appl. Sci. 8, 9, 1617. DOI:10.3390/app8091617.

Universität Rostock
Institut für Chemie
Abteilung Analytische und Technische Chemie
Dr. Christian Gehm
Albert-Einstein-Straße 27
18059 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 - 6531
christian.gehmuni-rostockde