Einzelne Partikel können mit diesem Time-of-Flight-System gemessen werden!
Das on-line Time-of-Flight-Massenspektrometer mit Photoionisierung eignet sich zur direkten Analyse von Verbrennungsaerosolen an der Quelle.
Eine analytische Standardmethode zur Charakterisierung von Feinstaub ist die thermo-optische Kohlenstoffanalyse. Dabei werden Kohlenstoffhaltige Proben in vier Fraktionen geteilt und nach organischem und elementarem Kohlenstoffgehalt klassifiziert.
hier gibt es eine kurze Einführung.
Asphaltene sind die komplexesten Bestandteile von Erdöl. Lern mehr darüber wie wir diese anspruchsvollen Spezies analysieren!
Das Verbrennen von Heizölen kann zu unerwünschten Ablagerungen führen. In diesem Projekt gehen wir den chemsichen Ursachen auf den Grund.
Thermische Analyse ermöglicht in Kombination mit Massenspektrometrie die Gewinnung wichtiger Informationen über das Desorptions- und Pyrolyseverhalten von mit unter sehr komplexen Proben.
Zwei Flugrohre, vier Laser, drei Spektren: Einzelpartikel-Analytik mit dem ATOF.
Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Möglichkeit zur schnellen Detektion sicherheitsrelevanter Substanzen auf Oberflächen.